Andreas Luger,
MSc. Ost.
Osteopath & Physiotherapeut
0650 592 594 5 | office@physiotherapie-luger.at
im 17. Bezirk
in der Sportklinik (1. Bezirk)
Andreas Luger,
MSc. Ost.
Osteopath & Physiotherapeut
0650 592 594 5 | office@physiotherapie-luger.at
im 17. Bezirk
in der Sportklinik (1. Bezirk)
Evidenznahe Osteopathie und Physiotherapie gepaart mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der orthopädischen und traumatologischen Einzeltherapie
Physiotherapie

Physiotherapie verstehe ich als therapeutische Disziplin mit der ich Ihnen
Eine Physiotherapie besteht in den meisten Fällen aus mehreren Sitzungen, wobei die erste sehr stark von der Befunderhebung geprägt ist. Ich analysiere in einem Eingangsgespräch ihre Problematik. Über Bewegungs- und Schmerzverhalten und manuelle Tests mache ich mir ein komplettes Bild ihrer Situation. Mit diesen Informationen ergibt sich ein individuelles Therapiekonzept. Dieses kann abhängig vom jeweiligen Beschwerdebild eher aktiv oder passiv geprägt sein. In vielen Fällen werden sie mit einem Heimprogramm „ausgestattet“ und in der therapeutischen Einheit behandle ich manuell.
Osteopathie

Drei unterschiedliche Disziplinen zeichnen die Osteopathie aus
Osteopathie ist ein sehr umfangreiches Therapiekonzept mit ähnlichen Zielen wie die Physiotherapie. Das berufsbegleitende 5jährige Studium habe ich 2016 abgeschlossen. Derzeit vollende ich diese Ausbildung mit einem Masterstudium an der FH für Gesundheit in Innsbruck.
Der Therapeut versucht in allen drei Teilbereichen über eine gezielte Palpation (Ertastung) mit seinen Händen Dysfunktionen zu erkennen
Über mich
Andreas Luger
Physiotherapeut – Osteopath
Andreas Luger
Physiotherapeut – Osteopath
seit Ende meiner Ausbildung zum Physiotherapeuten arbeite ich im orthopädischen und traumatologischen Bereich.
Physiotherapie
Behandlungsschwerpunkte
Physiotherapie
Behandlungs-
schwerpunkte
Vorwiegende Behandlungstechniken
Vorwiegende Behandlungs-
techniken
Osteopathie
Parietale Osteopathie
Unterschiede am Bewegungsapparat werden mittels verschiedenster Tests gefunden und gelöst

strukturelle Unterschiede erkennen und lösen,
Mobilisationstechniken an der Wirbelsäule
Viszerale Osteopathie
Ebenso wie bei der parietalen Osteopathie begibt sich der Therapeut auf die Suche nach Bewegungseinschränkungen, nur in diesem Teilbereich sucht er die Restriktionen an den Organen.

Verklebungen an Organen beurteilen und behandeln
Craniale Osteopathie
Über sanften Druck am Kopf werden entspannende Mechanismen aktiviert

Das craniale System behandeln
Weitere Informationen zu Osteopathie und meiner Ausbildung finden Sie auf der Seite der international academy of osteopathy.
Kosten
Physiotherapie / Osteopathie
Eine Einheit (45 Minuten): 120,- Euro
Kontakt
Rosensteingasse 82/2
1170 Wien
0650 592 594 5 | office@physiotherapie-luger.at
Sport- & Orthoklinik Dr. Kristen
Werdertorgasse 14/8
1010 Wien
Meine Ordinationszeiten:
Montag-Mittwoch 8:00-13:30